Virtuosentum

Virtuosentum
Vir|tu|o|sen|tum, das; -s

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Virtuosentum — Vir|tu|o|sen|tum, das; s: virtuose Begabung, virtuoses Können …   Universal-Lexikon

  • Konzert: Publikum und Virtuosentum —   Im 19. Jahrhundert entwickelten sich Formen des Konzertlebens, die sich bis heute erhalten haben. Je weiter man aber zurückblickt, desto deutlicher werden die Unterschiede sichtbar. Öffentliche Institutionen wie Stiftungen, Wettbewerbe,… …   Universal-Lexikon

  • Schauspielkunst — Schauspielkunst, die Kunst, einen dramatischen Vorgang, eine in ihm mitwirkende Person zu voller sinnlicher Anschauung zu bringen. Sie verlangt, daß der Künstler mit der vollen Wirklichkeit seiner Persönlichkeit eintritt und diese zum… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klaviersonate — Eine Klaviersonate ist eine Solosonate für Klavier. Diese Form der Instrumentalkomposition bietet einen Rahmen für die Verarbeitung musikalischer, häufig gegensätzlicher Gedanken.[1] Sie ist in mehrere, auch intern strukturierbare Sätze geteilt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonaten — Eine Klaviersonate ist eine Solosonate für Klavier. Diese Form der Instrumentalkomposition bietet einen Rahmen für die Verarbeitung musikalischer, häufig gegensätzlicher Gedanken.[1] Sie ist in mehrere, auch intern strukturierbare Sätze geteilt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Antike Musik — Der Ursprung der Musik, zu allen Zeiten und bei allen Völkern ein beliebter Gegenstand der Spekulation und der Forschung, wird bei den Völkern des Altertums mit Übereinstimmung von der Gottheit hergeleitet, infolgedessen ihnen allen die Musik als …   Deutsch Wikipedia

  • Augundsson — Torgeir Augundsson genannt Myllarguten Torgeir Augundsson, auch Augundson, bekannt unter dem Namen Myllarguten (deutsch: der Müllerjunge) (* 1801 in Sauherad; † 21. November 1872 in Rauland), war ein norwegischer Komponist und Virtuose auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Morgenlandfahrt — Titel der Erstausgabe von 1932 Die Morgenlandfahrt ist eine Erzählung von Hermann Hesse aus dem Jahre 1932. Der Text erschien im Oktober 1951 in einer Neuauflage als Band 1 der Bibliothek Suhrkamp. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Emanuel Reicher — (* 18. Juni 1849 in Bochnia / Galizien; † 15. Mai 1924 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Als Schüler von Otto Brahm stand Reicher für eine innovative naturalistis …   Deutsch Wikipedia

  • Francesco Geminiani — Francesco Xaverio Geminiani (* um 1680 (getauft: 5. Dezember 1687) in Lucca; † 17. September 1762 in Dublin) war ein italienischer Komponist und Violinist …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”